Uncategorized

Hier gibts einiges zu lesen!

Home Category : Uncategorized

Exemple

Der Heimat- und Kulturverein Hangard lädt ein zum Kaffeenachmittag in die Eisbud.

Das Kaffeekränzchen findet statt ab 2. November 2023 an jedem ersten Donnerstag statt ab 15 Uhr.

Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und anderes zu günstigem Preis.

Ältere Personen werden auf Wunsch auch abgeholt.

Telefon: 01525 349 6867.

Read More →
Exemple

Der Enchenberg-Ausschuss hatte am 7.10.2023 Gäste aus Enchenberg zu einer gemeinsamen Rundfahrt mit Hangarder Bürgern eingeladen .

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nach der Anreise wurden die Gäste mit einem Sektempfang am „Enchenberger Platz“ begrüßt. bevor die Rundfahrt in Richtung Saarbrücken begann, um als ersten Halt die „Staatskanzlei“ zu  besichtigen.

image2.jpeg

Danach ging es noch in die „Ludwigskirche“ und von dort aus zum Saarbrücker Schloss und zum St. Johanner Markt.

Nach dem Mittagessen im Gasthaus    „ Zum Stiefel“ wurde das „Historische Museum“ besucht, ein sehr interessanter Ort der regionalen Geschichte.

Anschließend folgte ein Abstecher zu den Spicherer Höhen und dem dortigen Denkmal, wo der Liedermacher Wolfgang Winkler die Gruppe mit zwei französischen Liedern begrüßte.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-2.png

Nach diesen vielen Eindrücken begann die Heimfahrt nach Hangard bzw. Enchenberg. 

Die einhellige Meinung aller Teilnehmenden war: Es war wieder ein schöner Tag zusammen mit Freunden.

Read More →
Exemple

Am Sonntag, den 17. September 2023 fand das traditionelle Königsschießen des Schützenverein
„Gut Schuß“ Hangard statt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung trafen sich
zahlreiche Schützenbrüder und Schützenschwestern im Schützenhaus, um das neue
Schützenkönigspaar zu ermitteln.


Nach dem gemeinsamen Kaffee und Kuchen wurde das Schießen eröffnet.

In einem spannenden Wettkampf setzten sich schließlich Elmar Braun als Schützenkönig und Angelika Müller als Schützenkönigin durch, indem sie jeweils ihren Adler abschossen.
Zuvor wurden bereits die Ritter Heinz-Werner Schwarz und Frank Schäfer und die Hofdamen Carina
Schwarz und Ilona Schwarz ermittelt.

v.l.n.r: Carina Schwarz, Heinz-Werner Schwarz, Elmar Braun (Schützenkönig), Angelika Müller (Schützenkönigin), Frank Schäfer, Ilona Schwarz, Fotos: Verein

Nach der Proklamation der neuen Majestäten ließen die Schützen das Königsschießen gemütlich
ausklingen.

Read More →
Exemple

Um den Ort frühzeitig in die Planung einzubeziehen, fand am 18.9. fand ein gemeinsames Gespräch mit Hangarder Ortsratsmitgliedern, Vertretern aller Vereine, der Projektgruppe Dorfentwicklung und der Stabsstelle Stadtteilentwicklung statt. Eingeladen waren auch der 1. Beigeordnete Herr Thomas Hans und Frau Dr. Kiefer von der Stabsstelle Stadtteilentwicklung.

Was ist als nächstes geplant? Die ehemaligen Gasträume der Ostertalhalle werden renoviert und für die Nutzung vorbereitet. Konkret sollen der ehemalige Gastraum und der Nebenraum zu vielseitig nutzbaren Räumen umgestaltet werden. Es ist geplant, die Küche für kleinere Kochtätigkeiten und mit einer Industriespülmaschine auszustatten. Wände und Decken sollen saniert, Beleuchtung, Internetanschluss und anderes erneuert werden. Hierfür wurde zeitgerecht der Förderantrag durch die Kreisstadt an das Land gestellt.

Nach einführenden Worten von Herrn Thomas Hans stellte Michael Bollen den Werkplan für die Dorfgemeinschaftsräume vor. Im Anschluss konnten alle Teilnehmenden Ihre Gedanken und Ideen vortragen. Hierbei wurden zahlreiche positive Anregungen eingebracht. So gibt es Nutzungsmöglichkeiten von den Vereinen für kleinere Übungsgruppen oder für Vereinssitzungen. Zusätzlich können die Räume auch für Ortsratsitzungen, Veranstaltungen und Präsentationen genutzt werden. Angebote mit Spiel- oder Bastelnachmittagen, Skatrunden, Kaffeetreff und vieles andere sind denkbar. Einhellig wurde festgestellt, dass die Räume nicht als Konkurrenz zu den vorhandenen Gaststättenangeboten im Ort angeboten werden sollen.

Auch über die Organisation der Raumnutzung wurde diskutiert. Favorisiert wurde die Verwaltung der Räumlichkeiten mit Terminierung, Schlüsselvergabe und Abrechnung durch eine Person aus dem Ort. Mehrheitlich wurde eine Kostenstaffelung für die Nutzung gewünscht, die den Interessen der Vereine und Bürger entgegenkommt- ein Gewinn darf schon aufgrund der Fördergelder nicht erwirtschaftet werden.

Insgesamt wurde die Planungen für die Dorfgemeinschaftshaus sehr positiv aufgenommen und als großen Gewinn für unser Dorf gewürdigt.

So verbleibt herzlicher Dank an Alle, die sich zu diesem Thema einbringen und die Hoffnung, dass es bald mit der Umsetzung weitergeht.

Read More →
Exemple

Die erste Seniorenfeier in Hangard nach der Corona-Pandemie fand statt am 17.09.2023.

Zahlreiche Senioren hatten die Einladung des Ortsrates angenommen. Der gelungene Nachmittag wurde dieses Jahr organisiert von der CDU mit Unterstützung der SPD  und dem Ortsvorsteher Tobias Wolfanger. Zahlreiche Ehrengäste waren zugegen: Landtagspräsidentin Heike Becker, Staatssekretär Sebastian Thul, Beigeordneter der Stadt Neunkirchen Thomas Hans, Mitglieder des Kreistages, des Stadtrates und des Ortsrates.

Der Verein der Musikfreunde Hangard / Münchwies sorgte zu Beginn schon für Stimmung mit fetziger Blasmusik. Danach hatte die Tanzformation „Tanz 13“  mit Kindern im Alter von drei bis elf Jahren  als kleine Geister ihren ersten sehr gelungenen Auftritt. Die Leitung hatte Sophie Schaufert.

Alleinunterhalter Winkler spielte danach auf seiner Gitarre und sang  Chanson’s und Oldies und animierte die Senioren zum mitsingen.

In den Pausen wurden dann sieben Präsentkörbe, drei Warengutscheine, neun Gutscheine von einer Apotheke, Weinflaschen, Pralinen und Blumensträuße verlost.

Der Heimat und Kulturverein Hangard machte Werbung für den ersten Kaffeenachmittag nach Corona am 05.10.2023 um 15. Uhr in der Heimatstube.

Helferinnen und Helfer der CDU, SPD, Förderverein Kita Hummelburg, HuK, Verein der Musikfreunde, Turnverein und Brunnenpfadfreunde sorgten mit tatkräftiger Unterstützung für einen schönen Nachmittag-hierfür gebührt Allen ein herzliches Dankeschön.

Read More →
Exemple

Der Heimat- und Kulturverein Hangard lädt ein zum Kaffeenachmittag in die Eisbude.

Das Kaffeekränzchen findet statt am 5.10.2023 ab 15 Uhr.

Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und anderes zu günstigem Preis.

Zur besseren Planung wird um unverbindliche Voranmeldung gebeten bei Helmut Evert unter 01525 349 6867.

Read More →
Exemple

Samstag 30.9.2023 ab 18 Uhr Schnitzelbuffet

Sonntag 1.10.2023 ab 12 Uhr Spießbraten mit Kartoffelsalat, ab 17.30 Uhr Essen a la Carte

Montag 2.10.2023 ab 12 Uhr Oktoberfest mit bayrischen Schmankerl, ab 18 Uhr Live-Musik mit Fatma Kar

Mittwoch 4.10.2023 ab 18 Uhr traditionelles Heringsessen

An allen Tagen wird um Reservierung gebeten, Tel 06821 58391

Read More →
Exemple

Die Deutschland-Tour der Rad-Sport-Profis führte am 24.8.2023  durch Hangard

Der HUK hatte einen Zuschauer – Treff in der Ortsmitte organisiert. Dieser wurde sehr gut angenommen. Zahlreiche Hangarder kamen, um die Radsportler anzufeuern.

Für die Zuschauer wurde einiges geboten. Der HUK sorgte  mit Grillwürstchen-Stand und Getränken für das leibliche Wohl – alle vorbereiteten 100 Würstchen waren am Ende des Tages verzehrt. Muskikfreunde um Michael Neumann sorgten  für musikalische Untermalung- hierfür herzlichen Dank an die Musiker. Auch Klaus Recktenwald gebührt Dank dafür, dass er seinen Vorplatzes zur Verfügung stellte.

Spannend wurde es, als die ersten Fahrzeuge der Tour vorbeikamen.

Ein großer Tross an Polizeifahrzeugen fuhr voraus, dann kamen zahlreiche Begleitfahrzeuge der Radsportteams.

Als die ersten Ausreißer und dann die lange und beeindruckende Reihe der Radsportler mit hohem Tempo vorbeifuhren, wurden sie von beiden Seiten angespornt und es wurde ihnen zugejubelt. 

Nach wenigen Minuten war von den Radfahrern nichts mehr zu sehen-  aber die Hangarder blieben noch gerne sitzen bei gemütlichem Zusammensein. Fazit: Insgesamt wieder eine gelungene Aktion im Dorf.

Fotos: Harald Martin

Read More →