September 2024

Hier gibts einiges zu lesen!

Home September 2024

Exemple

Am 28. September jährt sich die Unterzeichnung zur Partnerschaft von Enchenberg und Hangard in Enchenberg zum 55. mal. Von den Freunden in Enchenberg wurde zur Jubilarfeier ein tolles Programm geboten. Ein Bus voller Gäste war aus Hangard angereist. Zur Delegation aus Hangard gehörten u.a. neben dem Vorsitzenden des Partnerschaftsausschusses Karl Richard Jung und dem Alt-Ortsvorsteher Rolf Altpeter, auch der Vorsitzende der Dorfentwicklung, Dr. Michael Bollen und der Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins, Helmut Evert sowie der über 90 jährige Gründungsteilnehmer Werner Bayer. Auch zwei langjährige Begleiter der Partnerschaft aus dem Stadtrat, der Fraktionsvorsitzende der SPD, Thomas Baldauf, und der Fraktionsvorsitzende der CDU, Karl Albert, waren mit dabei.

In Enchenberg angekommen wurden beim ersten Programmpunkt die neuen Schilder zur Partnerschaft an den Ortsschildern von der Partnerschafts-Ausschuß-Leiterin Corine Kugel und Bürgermeisterin Veronique Wittmann enthüllt.

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Croissant und Kaffee starteten die zahlreichen Teilnehmer aus Enchenberg und Hangard mit der 5.5 km langen Wanderung auf den Spuren der Partnerschaft.

Zuerst wurde an der Jagdhütte von Francois Weber, in der er und Pirmin Raber die ersten Kontakte knüpften, gerastet bei Brezeln und Wein.

Die nächste Station war das ehemalige Rathaus, vor dem die Freundschafts – Urkunde 1969 unterzeichnet wurde, hier wurden Kugelhupfkuchen, Salami sowie Getränke angeboten.

Im Anschluss fand im Salle polyvalente die offizielle Feier statt: neben den Reden der Leiterin des Partnerschaftsausschusses, der Bürgermeisterin und Vertreter der Regionalregierung sprach auch der Leiter des Partnerschaftsausschusses Hangard Karl Jung sowie Rolf Altpeter. Sie dankten dem Partnerschaftsausschuß Enchenbergers für die Ausrichtung der gelungenen Jubiläumsfeier.

Anschließend sang der örtlichen Kirchenchor die „Ode an die Freude“ .

Der Kinderchor der örtlichen Grundschule begeisterte mit dem Lied “ Vive la Freundschaft- es lebe die Amitee“.

Corine Kugel und Helmut Evert eröffnen mit einem Walzer die Tanzfläche.

Bei Kuchen und Kaffee oder Wein und Musik konnte getanzt und gesellig zusammengesessen werden, bis um 16.30 Uhr die Rückfahrt angetreten wurden.

Resumee: Es war wieder ein besonderer und wirklich schöner Tag mit Freunden.

Read More →
Exemple

Zur Verbesserung des Schutzes der Kinder im Bereich des viel genutzten Spielplatzes am Pirmin-Raber-Platz sowie am Parkplatz vor dem Spielplatz Ludwigstraße und vor dem Kindergarten wurden auffällige Hinweisschilder angebracht.

Diese hat der Heimat – und Kulturverein Hangard finanziert, sie wurden in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe Dorfentwicklung Hangard angebracht.

Mit dieser Maßnahme sollen die Autofahrer um Rücksicht gebeten werden für die Kinder als Ergänzung zu den bestehenden Tempo-30-Zonen und Verkehrsschildern.

Read More →
Exemple

Die SPD lädt ein zu ihrer ersten Weinfahrt am 21. September 2024. 

Die Fahrt beginnt um 9.30 Uhr an der Bushaltestelle Dorfmitte und führt nach Bernkastel- Kues und anschliessend zum Weingut Ludger Veit. 

Die Kosten betragen 12 Euro für den Bus und 15 Euro für die Weinprobe.

Anmeldung bis 18.9. 2024 bei Sandra Hans über 0152 3372 2004.

Read More →