Mai 2023

Hier gibts einiges zu lesen!

Home Mai 2023

Exemple

15. IVV-Wanderung des SVGG

Samstag 3.6.2023

Sonntag 4.6.2023

Startzeit 7 Uhr bis 13 Uhr

Streckenlängen 5 km, 10 km, 20 km

Start und Ziel: Ferraro-Sportpark, Höcherbergstraße, Hangard

für Verpflegung, Kaffee und Kuchen ist bestens besorgt

Read More →
Exemple

Der Steinbruch am Lichtenkopf wurde durch neue Wegeführung erlebbar gemacht.

Die Brunnenpfadfreunde haben im Mai 2023 eine neue Wegstrecke angelegt im Bereich Lichtenkopf. Die bestehende Wegführung mit steiler Treppe war sanierungsbedürftig- deswegen wurde eine Alternative gesucht.

Der neue Weg führt von der Lichtenkopfhütte in Richtung Grenzstein zuerst am Wald- und Wiesenrand entlang und bietet hier einen wunderbaren Panoramablick über das nördliche Saarland. Dann steigt man über einen schmalen Pfad und wenige Stufen hinab in den Steinbruch. Hier erblickt man in einer Lichtung imponierende Felsformationen auf beiden Seiten des Weges, bevor man wieder nach rechts der alten Wegeführung Richtung Grenzstein folgt.

Durch die neue Wegeanlage wurde der Brunnenpfad um eine weitere Attraktion bereichert. 

Steinbruch Lichtenkopf
Lichtenkopf Steinbruch 3
Steinbruch Lichtenkopf 7
Read More →
Exemple

Deutsche Glasfaser hat am Mittwoch, 3. Mai zwei weitere Hauptverteiler in Neunkirchen Ortsteile, nämlich in Münchwies und Hangard, aufgestellt. Hier laufen alle Glasfaseranschlüsse des Ortes zusammen. Mit dem jetzt angelaufenen Ausbau stellt Deutsche Glasfaser gemeinsam mit der Stadtverwaltung die Weichen für eine zukunftssichere digitale Versorgung von den Ortsteilen von Neunkirchen.

„Wir freuen uns, dass alle Hauptverteiler erfolgreich aufgestellt worden sind und, dass der Glasfaserausbau schnell und kontinuierlich vorankommt“, so Philipp Oremek, Projektmanager Bauvermarktung von Deutsche Glasfaser. „Der Verteiler ist das Herzstück des Glasfasernetzes in Münchwies und Hangard und eine wichtige Voraussetzung, dass die Bürgerinnen und Bürger bald von einer zukunftssicheren Breitbandversorgung profitieren können.“

Auch während der Bauphase können interessierte Bürgerinnen und Bürger noch Verträge zu Sonderkonditionen abschließen. Informationen erhalten Sie persönlich im Servicepunkt von Deutsche Glasfaser (Marienstraße 2b, 66287 Quierschied, Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr), telefonisch unter 02861 – 890 600 oder online unter www.deutsche-glasfaser.de. Fragen zum Bau beantwortet zudem die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr.

Text: Stadt Neunkirchen

Read More →
Exemple

Fahrt des Heimat- und Kulturvereins Hangard zum Landtag

Am Donnerstag, 4. Mai 2023 haben 25 Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins auf Einladung von Landtagspräsidentin Heike Becker zu einer Fahrt zum Landtag teilgenommen. Betreut wurden wir vor Ort von Brigitte Neufang-Hartmuth, ehemalige Mitarbeiter der Stadt Neunkirchen und von Sonja Louis vom Besucherdienst mit einer Führung durch das Landtagsgebäude.
Frau Louis erläuterte uns im Plenarsaal, dort wo normalerweise die Abgeordneten sitzen, das Aufgabenfeld der saarländischen Abgeordneten und die Abläufe von Plenarsitzungen und warum der stenografische Dienst immer noch sinnvoll ist trotz moderner Aufzeichnungsmöglichkeiten.

Auch die saarländische Geschichte kam nicht zu kurz. Und die Geschichte des Landtagsgebäudes von der Casino-Gesellschaft in der Zeit um 1860 bis zur heutigen Nutzung als Saarländisches Abgeordnetenhaus war aus dem Munde von Frau Louis zu hören. 

Danach wurden die Teilnehmer von Landtagspräsidentin Heike Becker begrüßt. Zitat: „Für meine Hangarder biete ich diese Führung doch gerne an.“ Anschließend wurden die Hangarder Heimatkundler in die Cafeteria zu Kaffee und Kuchen, Brezeln und Saft eingeladen.

Nach der Heimfahrt mit dem Bus der NVG hat sich die Hangarder Delegation noch zum Abschluss in der Heimatstube eingefunden.

Vor dem Landtagsgebäude
Frau Sonja Louis und Frau Brigitte Neufang- Hartmuth informieren die Gäste
Landtagspräsidentin Heike Becker begrüsst „ihre Hangarder“
Probesitzen im Plenarsaal
Geselliger Abschluss in der Landtags-Cafeteria
Read More →
Exemple

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause können wir euch pünktlich im Jubiläumsjahr 2023 endlich wieder zu unserem Feuerwehrfest an Christi Himmelfahrt einladen. Am Donnerstag, 18. Mai 2023 begrüßen wir alle Besucherinnen und Besucher ab 10 Uhr wieder im und rund um das Feuerwehrgerätehaus in Hangard.

  • Donnerstag, 18. Mai 2023, ab 10 Uhr (Christi Himmelfahrt / Vatertag)
  • Feuerwehrgerätehaus Hangard, Höcherbergstraße 14, 66540 Neunkirchen
  • Veranstaltung liegt direkt entlang des Premiumwanderwegs Hangarder Brunnenpfad: Geeignet für Wanderer und Radsportfreunde

TAGESPROGRAMM

  • Ab 10 Uhr: Frühschoppen
  • Ab 12 Uhr: Essensverkauf aus der Zeltküche
  • Ab 13 Uhr: Kaffee und Kuchen

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Auf dem Pirmin-Raber-Platz unterhalb des Feuerwehrgerätehauses stehen Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Sei dabei – wir freuen uns auf Euch! Text: Freiwillige Feuerwehr Hangard

Read More →