Dezember 2022

Hier gibts einiges zu lesen!

Home Dezember 2022

Exemple

Erste Hangarder Dorfschau in der Ostertalhalle eröffnet

es Heftche / 27. November 2022 / zum Original-Artikel:
https://nk.es-heftche.de/jahrgang-25/487-ausgabe-296-dez-2022/26874-ein-dorf,-das-sich-den-b%C3%BCrgern-zeigt

Ende Oktober 2022 wurde die erste Hangarder Dorfschau in der Ostertalhalle offiziell eröffnet. Hierbei hatten die ortsansässigen Betriebe und Vereine die gute Gelegenheit, bei den Bewohnern des Dorfes für sich zu werben und dabei das Dorfbild von Hangard nach außen gut zu präsentieren.

Die Entwicklung und Zukunftsfähigkeit sind für das demographische Erscheinungsbild von Dörfern unerlässlich. Daher wird die Dorfentwicklung von der Stadt Neunkirchen seit Jahren konsequent und effektiv betrieben, was sich im Neunkircher Ortsteil Hangard aktuell und erfolgreich zeigte. Nach kontinuierlicher Arbeit der ortsansässigen Arbeitsgruppe für Dorfentwicklung entschloss man sich in Kooperation mit der Stabstelle für Dorfentwicklung der Stadt Neunkirchen am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilzunehmen und den schon etwas ländlich angehauchten Neunkircher Stadtteil einmal von seiner besten Seite zu zeigen, was die Wettbewerbsjury klar überzeugte. Nach einer Ortsbegehung mit der Jury Ende Oktober 2022 konnte Hangard einen erfolgreichen dritten Platz sein Eigen nennen. Diesen großen Erfolg wollte die Arbeitsgruppe aber nicht für sich behalten und lud alle Interessenten einen Tag nach Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses in die Ostertalhalle zu einer gelungenen Ortspräsentation ein, die von den Hangarder Vereinen und Betrieben in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe für Dorfentwicklung initiiert wurde. Eröffnet wurde die erste Hangarder Dorfschau vom Beigeordneten und Dezernenten für Umwelt und dörfliche Entwicklung Thomas Hans. In seiner interessanten und informativen Eröffnungsansprache ging der Beigeordnete auf die Wichtigkeit der demographischen Entwicklung im Bereich der Dörfer ein und hob die tolle Wettbewerbsleistung der Hangarder Arbeitsgruppe noch einmal hervor. Ebenfalls ließ es sich Thomas Hans nicht nehmen, verschiedene Ehrengäste aus Kommunal- und Landespolitik zu begrüßen. Im Anschluss an die Rede des Beigeordneten, hatten alle Besucher und Gäste die Möglichkeit, die einzelnen Stationen der Dorfschau anzuschauen und dabei Hangard besser kennen zu lernen. Zu sehen gab es Stände von Karnevals- und Sportvereinen. Ebenfalls waren im Dorf angesiedelte Unternehmen wie zum Beispiel Bäckereien und andere vertreten. Weiterhin waren Dienstleister des Dorfs, wie die Feuerwehr oder in Hangard niedergelassene Medizinberufe, in der Ostertalhalle anwesend. Nach einem ersten Rundgang konnten sich die Gäste bei einem kleinen Imbiss sowie einem Umtrunk austauschen und gegebenenfalls schon Ideen für die weitere Entwicklung von Hangard sammeln. Wenn die Entwicklung von Hangard auch in den kommenden Jahren weiter so erfolgreich vorangetrieben wird und sich vielleicht sogar auf andere Neunkircher Ortsteile überträgt, kann man gewiss sein, dass sich das Dorf Hangard auch in den nächsten Jahren seinen Bürgern guten Gewissens zeigen kann.


Read More →
Exemple

Wir sind begeistert, was da am Samstagabend beim Adventstreff bei uns am Stand los war. Damit hatten wir nicht gerechnet.

Zum ersten Mal waren wir jetzt dabei und auch sicherlich nicht zum letzten Mal.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Die Arbeit und die Zeit der Vorbereitungen waren anstrengend, aber es hat sich gelohnt.

Unsere Herzensangelegenheit, der Wunschbaum wurde sehr gut angenommen.
Mit Sicherheit können einige Wünsche der Hummelburgkinder in den nächsten Wochen erfüllt werden. 

Wir möchten uns bei allen Spendern, Gönnern und Helfern recht herzlich bedanken. Ohne euch wäre dieses Projekt sicherlich nicht umsetzbar gewesen.
Ein besonderen Dank gilt dem Heimat und Kulturverein Hangard, Sepp’s Team und dem Obst und Gartenbauverein Hangard, die Zusammenarbeit mit euch war klasse.

Liebe Grüße
Daniela Hennes

Read More →
Exemple

Am 3.und 4. Dezember war es wieder soweit. Ein geschmücktes und stimmungsvoll beleuchtetes Adventsdorf mit beheizten Pavillons umrahmte den Adventstreff vor der Ostertalhalle.

Obst- und Gartenbau. Förderverein KiTa Hummelburg, das Team Sepp und der HuK versorgten die Besucher mit Glühwein, Grillwurst, Saumagen-Weck und weiteren Speisen und Getränken. Man konnte auch Selbstgebasteltes und Tombola-Lose erwerben.

Am Samstag besuchte der Nikolaus den Markt und hatte für jedes der vielen Kinder ein Geschenk dabei. Die Musikfreunde Hangard untermalten den Abend mit vorweihnachtlichen Klängen. Die zahlreichen kleinen und großen Gäste genossen eine gesellige und schöne adventliche Zeit.

So war die einhellige Meinung:  es war wieder eine gelungene Veranstaltung, die auf jeden Fall auch im nächsten Jahr wieder angeboten werden soll.

Ein herzlicher Dank an alle Helfer und Beteiligten sowie an die Stadt Neunkirchen für die Unterstützung!

Read More →