Reinhardt nimmt euch mit auf eine visuelle Reise durch Hangard, eingefangen im Laufe des Jahres. Diese Bilder zeigen die Schönheit und Vielfalt unserer Region. Jedes Foto erzählt seine eigene Geschichte und fängt die kleinen, besonderen Augenblicke ein.
Auch dieses Jahr lädt der TV Hangard wieder alle Kinder ein zur großen Halloween-Party.
Sie startet um 17 Uhr und geht für die kleinen bis 21 Uhr, die größeren Kinder können bis 23 Uhr feiern. Der Eintritt kostet 8 Euro pro Kind (TV-Mitglieder 6 Euro). Anmeldung ist verpflichtend bis 15. Oktober
Im Rahmen des Programmes „AuFleben“ wurde das wichtige Thema „Sturzprophylaxe“ bereits in einem Workshop im Frühjahr vorgestellt. Wie angekündigt starten jetzt die angekündigten Übungsstunden.
Der TV Hangard bietet in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Turnerbund unter Leitung der ausgebildeten Sturzpräventions- Trainerin Martina Sutter den praktischen Teil dieses Projektes an.
Am Donnerstag, dem 9.10. 2025 um 9 Uhr in der Ostertalhalle findet der zweite Kurs statt. Es werden Übungen zur Stärkung von Gleichgewicht und Körperbeherrschung eingeübt, um das mit dem Lebensalter steigende Risiko von Stürzen zu senken.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet. Ein Schnuppertraining ist kostenlos möglich, wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine telefonische Anmeldung unter 06821-58206 oder email an martina.sutter@gmx.de gebeten.
Am „Kerwesondaa in Hangard“ gastierte sowohl in der Kreisliga A als auch in Landesliga der Tabellendritte SV Reiskirchen im heimischen Ferraro-Sportpark. Dabei kam es in der Landesliga Ost zum ersten Spitzenspiel der Saison. Beide Teams waren noch ungeschlagen und rangierten auf Platz 1 und 3 der Tabelle.
Die 200 Zuschauer im Ferraro-Sportpark sahen im Spitzenspiel der Landesliga Ost eine sehr gute Leistung der SVGG Hangard, welche zu einem 3:0 gegen den SV Reiskirchen führte.
Mit diesem Heimsieg bleibt das Landesliga-Team SVGG Hangard ungeschlagen und mit 26 Points (46 Tore!) an der Tabellenspitze.
Foto vo.li. Markus Lerner (2. Vors. HuK Hangard, Christian Lerner (2. Vors. SVGG Hangard), Helmut Evert (1. Vors. HuK Hangard), Martin Bölk (1.Vors. SVGG Hangard)
Die SVGG Hangard bedankt sich recht herzlich bei Helmut Evert und Markus Lerner vom Hangarder Heimat- und Kulturverein. Der HuK-Hangard spendete 500,00 € als Anteil für die Anschaffung neuer Trikots.
Am 18. Oktober öffnen um 18 Uhr die Zeltvorhänge und setzen damit den Startschuss zur diesjährigen Festveranstaltung. Ab 19 Uhr erwartet euch mit Flammkuchen, Leberknödeln mit Sauerkraut, Schnitzelweck, Rostwurst, Currywurst und Pommes ein reichhaltiges Essensangebot aus unserer Zeltküche. Ab 20 Uhr geht’s dann richtig rund: Wir begrüßen die Partyband PartyeXpress im schönen Ostertal. In der Cocktailbar von Eleven Cocktailcatering erwarten euch eine Reihe von frisch zubereiteten und leckeren Getränken für jeden Geschmack.
Am 19. Oktober öffnet um 10 Uhr das Festzelt zum Frühschoppen. Ab 11 Uhr spielt die Band Alpingaudi eine breite Mischung von Schlager-, Partyhits und Rocksongs. Um 12 Uhr beginnt dann der Essensverkauf aus der Zeltküche: Mit unserem Floriansbraten mit Knödeln und Rotkraut, Leberknödeln mit Sauerkraut, Schnitzelweck, Rostwurst, Currywurst und Pommes ist für jeden was dabei. Ab 13:30 Uhr startet unser Kaffee- und Kuchenverkauf.
Am „Tag der Feuerwehr“ bieten wir für die kleinen und großen Besucher am Sonntag wieder ein ganztägiges Rahmenprogramm auf dem Festplatz vor dem Zelt – unter anderem mit einer Fahrzeug- und Geräteausstellung, umfangreichen Informations- und Präventionsmaterialien, Drehleiter- und Kinderrundfahrten, einer Showübung unserer Jugendfeuerwehr und vielem mehr.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.