Michael Bollen

Hier gibts einiges zu lesen!

Home

Exemple
Neu renovierter Steg am Waldpfad zum Kameradschaftsbrunnen

Text: Saarbrücker Zeitung vom 10.8.2024:

Ein als Premiumwanderweg ausgezeichneter Wanderweg garantiert jedem Wanderer ein qualitativ hochwertiges Naturerlebnis, erklärt die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen. Diese Wege werden alle drei Jahre vom Deutschen Wanderinstitut nach umfangreichen Kriterien bewertet und zertifiziert.

Der Brunnenpfad in Hangard wurde erneut mit dem Premiumsiegel ausgezeichnet. Der Weg konnte seine Gesamtpunktzahl um einen Punkt im Vergleich zur Zertifizierung vor drei Jahren erhöhen und erreichte nun 69 Erlebnispunkte. Diese Erlebnispunkte spiegeln die Erlebnisdichte eines Premiumwanderweges wider.

Hierbei erfolgt die Bewertung jedes einzelnen Kilometers anhand eines Kriterienkatalogs. Maximal können 100 Punkte erreicht werden. Die Höhepunkte des 15 Kilometer langen Hangarder Brunnenpfads sind die sieben Brunnenanlagen. Sie bestehen zum Teil seit über 300 Jahren und haben dem Wanderweg seinen Namen gegeben. Mehrere Aussichtspunkte bieten herrliche Panoramablicke bis in die Vogesen und in den Hochwald. Zudem laden mehrere Rastplätze unterwegs zum entspannten Picknicken ein. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Landkreises, die als Wegbetreiber fungieren, investiert die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen ständig in die Unterhaltung der Premiumwege. „Unser Dank gilt insbesondere den ehrenamtlichen Wegepaten, die viel Zeit und Mühen in die Pflege und den Ausbau der Wege investieren. Ihr Einsatz ist entscheidend dafür, dass wir solche Auszeichnungen immer wieder erreichen können“, stellt Landrat Sören Meng heraus.

Die aktuelle Aktiv-Broschüre mit allen Wanderwegen in der Region Neunkirchen ist kostenfrei erhältlich in der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen, Am Bergwerk Reden 10, in Schiffweiler, erhältlich. Weitere Informationen gibt es per Tel. (0 68 21) 97 29 20 oder E-Mail an info@region-neunkirchen.de.

Read More →
Exemple

Der Obst- und Gartenbauverein Hangard lädt alle Interessierten zum gemeinsamen Ausflug am 15. August 2024 herzlich ein.

Die Tour im modernen und klimatisierten Reisebus führt diesmal nach Mettlach, von wo es mit dem Schiff weitergeht nach Saarburg. Später wartet auf dem Weg zum gemeinsamen Abendessen in Mettlach noch eine kleine Überraschung auf die Teilnehmer.

Los geht’s um 08:00 Uhr, die Rückkehr ist für etwa 21:00 Uhr geplant.

Der Preis für die Busfahrt, das Bergmannsfrühstück so wie die Schifffahrt beträgt 35,00 Euro für Mitglieder, und 45,00 Euro für Nichtmitglieder.

Anmeldungen bitte telefonisch an Albrecht Lupp, Tel. 06821-58660 oder an Hubert Dausend, Tel. 06821-89702.

Read More →
Exemple

Am 1. September bietet die SPD Hangard eine Familienwanderung an.

Start ist um 10 Uhr am Brunnenplatz, an der Lichtenkopfhütte ist ein gemeinsames Beisammensein mit Bergmannsfrühstück geplant.

Ein Fahrdienst zur Hütte wird angeboten.

Anmeldung bis 25.8. bei Markus Lerner ( Tel. 017643773608 oder email ML1707@web.de)

Read More →
Exemple
v.l.n.r.: H.P. Lang, Franziska Hans, L. Valente, Sandra Hans, M. Werner, Eva Hans, OB. J. Aumann, H. Evert, E. Pangraz, T. Wolfanger, Patrick Müller, C. Mohr, Th. Mußler, Andrea Müller
nicht abgebildet: Thimo Jennewein, J. Marx

Text (Auszug) und Foto: Heinz Bier, Saarbrücker Zeitung vom 19.7.2024

Tobias Wolfanger von der SPD bleibt auch nach der Kommunalwahl Ortsvorsteher des Neunkircher Stadtbezirks Wiebelskirchen-Hangard-Münchwies.

Der 32-jährige Gewerkschaftssekretär, der im Juni 2022 die Funktion von Rolf Altpeter übernommen hatte, wurde in der konstituierenden Sitzung des Ortsrates mehrheitlich für weitere fünf Jahre wieder gewählt.

In geheimer Abstimmung entfielen auf ihn acht Stimmen, es gab zwei Gegenstimmen und drei Enthaltungen. Das entspricht den Mehrheitsverhältnissen im Ortsrat, wo die SPD mit acht Sitzen gegenüber vier Mandatsträgern der CDU und drei Vertretern der AfD die absolute Mehrheit
hat. In der Sitzung im Wiebelskircher Feuerwehrgerätehaus waren nur 13 von 15
Ortsratsmitgliedern anwesend.
Nach seiner Ernennung durch den Oberbürgermeister übernahm der alte und neue Ortsvorsteher wieder den Vorsitz. Er freue sich auf die weitere Zusammenarbeit im Ortsrat, sagte Wolfanger und fügte hinzu: „Die war bisher gut, und ich wünsche mir, dass es so bleibt.“

Neue stellvertretende Ortsvorsteherin ist die Hangarder SPD-Politikerin Sandra Hans, die mit elf Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen einstimmig gewählt wurde.

Clemens Mohr und Luca Valente, beide SPD, wurden einstimmig als Schriftführer in den Ortsratssitzungen benannt, Eva Hans und Andrea Müller, beide SPD, wurden bei drei Enthaltungen ebenfalls einstimmig als Vertreterinnen des Ortsrates im städtischen Seniorenbeirat benannt.
Die Geschäftsordnung für den Ortsrat wird auch in den nächsten fünf Jahren ihre Gültigkeit behalten. Das haben alle 13 Sitzungsteilnehmer so beschlossen.
Ortsvorsteher Wolfanger ging danach kurz auf die Seniorenfeiern am 8. September in Hangard und am 21. September in Münchwies ein und kündigte für die nächste Sitzung weitere Details an.

Zu Beginn der konstituierenden Sitzung im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses waren die 13 Mitglieder durch Oberbürgermeister Aumann per Handschlag nach den Bestimmungen des
KSVG (Kommunales Selbstverwaltungsgesetz) verpflichtet worden. Die beiden fehlenden Ortsräte werden in der ersten Sitzung nach der Sommerpause durch den Ortsvorsteher verpflichtet.

Der Ortsrat Wiebelskirchen-Hangard-Münchwies setzt sich wie folgt zusammen:

SPD: Tobias Wolfanger, Eva Hans, Sandra Hans, Andrea Müller, Eduard Pangraz, Patrick Müller, Clemens Mohr, Luca Valente

CDU: Helmut Evert, Marius Werner, Franziska Hans, Thimo Jennewein

AfD: Hans-Peter Lang, Joachim Marx, Thomas Mußler

Read More →
Exemple

Der Heimat – und Kulturverein Hangard feiert das 32- jährige Bestehen des Dorfbrunnens und lädt ein zum Brunnenfest.

Dieses findet am 20. Juli 2024 statt am Dorfbrunnen. Beginn ist um 14 Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Sie sind herzlich eingeladen, der HUK-Verein freut sich auf einen schönen Tag mit Ihnen.

Read More →
Exemple

Wir haben 52 Mitglieder im Alter von 8 bis 89 Jahren und schießen mit  Luftgewehr und Luftpistole auf Scheiben in 10m Entfernung.  Wir nehmen mit 2 Mannschaften an Rundenkämpfen im Schützenkreis Bliestal teil.

Wir treffen uns wöchentlich Dienstags ab 19:00 Uhr im Schützenhaus Kirchhofswiesen 1a zum Training, bei dem Sie auch gerne vorbeischauen können ohne Mitglied im Verein zu sein.

Wer das Schießen ausprobieren möchte ist herzlich eingeladen und darf 3 x kostenlos am sogenannten Schnuppertraining teilnehmen.

Jugendliche dürfen ab 12 Jahren am Schießbetrieb teilnehmen. Schützen und Schützinnen ab 50 Jahren können auch aufgelegt schießen.

Unser monatlicher Mitgliedsbeitrag beträgt für Erwachsene 3.- € für Kinder und Jugendliche 1,50 €.        Familien zahlen 7.- €

Weitere Informationen zum Verein und zu den Kontaktdaten finden sie auf unserer Internetseite www.schuetzenverein-hangard.de

Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Vereinsheim begrüßen zu dürfen.

Read More →
Exemple

Wohin kann ich mit wenden, wenn ich ein hilfloses oder krankes Wildtier gefunden habe?

Kontaktdaten der Auffangstation und Tierrettungsstellen im Saarland:

Read More →
Exemple

Der TV Hangard bietet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Bewegungsangebot für alle Altersgruppen.

Ein kostenloses Schnuppertraining ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen unter:

www.tvhangard.de
oder Tel: 0 68 24 – 78 42

Hier finden Sie die aktuellen Trainingsangebote und Trainingszeiten (Stand Juni 2024):

Kinderturnen

Mittwochs 16:15 Uhr-17:15 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Donnerstags 16:30 Uhr-18:30 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Fitness für Erwachsene

Dienstags, Freitags 17:00 Uhr-18:00 Uhr, Winter 16:00 Uhr-17:00 Uhr, Start: Pirmin-Raber-Platz

Donnerstags 09:00 Uhr-10:30 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Mittwochs, 10:00 Uhr-12:00 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Freitags 19:15 Uhr-20:15 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Donnerstags 09:00 Uhr-10:30 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Mittwochs 17:30 Uhr-18:30 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Freitags 20:15 Uhr-22:00 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Tanzgruppen

Freitags 18:00 Uhr-19:00 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Freitags 17:00 Uhr-18:00 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Montags 18:00 Uhr-19:00 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Montags 19:00 Uhr -20:00 Uhr, Donnerstags 18:30 Uhr -20:00 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Montags 20:00 Uhr -22:00 Uhr, Ostertalhalle Hangard

Mittwochs 19:30 Uhr -21:30 Uhr, Turnhalle am Stadtpark, Neunkirchen

Read More →