Da der Holzboden der 13 Jahre alten Terrasse „Lindenstraße“ verwittert war, war ein Austauch unumgänglich. Jetzt wurden neue Bohlen eingebaut
Das Material wurde von der Stadt Neunkirchen gestellt, die Arbeiten wurden von der Arbeitsgruppe der Brunnenpfadfreunde ehrenamtlich erledigt. Lediglich kleinere Restarbeiten stehen noch aus.
Nun kann die Terrasse weitere Jahre zum Ausblick und zum Ausruhen dienen – sowie als Standort für die Weihnachtskrippe, die vielleicht diese Jahr noch erweitert werden kann (Spenden über HUK willkommen!) .
Blick in den neu hergerichteten großen Raum im Dorfgemeinschaftshaus- ehemals Sepp´s Kneipe.
Die Arbeiten im Dorfgemeinschaftshaus gehen voran. Die Installation ist fertig, Wände und Decken in Haupt- und Nebenraum, Küche und Lagerraum sind verputzt bzw. verkleidet. Als nächstes werden die Türen und die Küche eingebaut. Das Mobiliar ist bestellt.
Nach wie vor ist Geduld gefordert, da auch noch das Nutzungskonzept erstellt werden muss – aber es geht doch sichtbar voran.
Am 30 August startete die dritte Radtour Hangard- Enchenberg. Der Hangarder Partnerschaftsausschuss hatte zusammen mit dem HUK die Tour vorbereitet.
Um 9.00 Uhr startete die Radlergruppe am Pirmin-Raber- Platz. 1 Radlerin und 10 Radler wurden von Helmut Evert und Rolf Altmeyer auf den 60 km langen Weg nach Enchenberg verabschiedet.
Bestens gerüstet für die Radtour
Die Tour ging über Zweibrücken, Hornbach, Volmunster zum Zielort. Die Tour führte auf direktem Weg nach Enchenberg über eine landschaftlich reizvolle Strecke.
Für Verpflegung war gesorgt: der Partnerschaftsausschuss hatte in Hornbach eine Raststation mit Verpflegung vorbereitet. Entgegen der Vorhersage war das Wetter stabil, Ein kleiner Regenguss konnte unter einer Brücke überstanden werden, der Zieleinlauf in Enchenberg fand dann bei schönstem Sonnenschein statt.
Gut gelaunt ins Ziel
In Enchenberg standen an der Multifunktionshalle zur Begrüßung schon zahlreiche Enchenberger und Hangarder bereit, welche die einfahrende Radlertruppe lautstark begrüßten. Hier wurden Getränke gereicht und es bestand die Möglichkeit zum Duschen.
Corinne Kugel ( Mitte) begrüßt die Ankommenden
Anschließend trafen sich alle Radfahrer und Vertreter beider Partnerschaftsausschüsse im Gasthaus „Auberge Sainte-Vérène„. Die Präsidentin des Enchenberger „Comitee de Jumelage“ Corinne Kugel hieß die Gäste willkommen und würdigte die sportliche Leistung der Radler. Auch Helmut Evert in Vertretung des verhinderten Karl Jung begrüßte die Gäste und dankte den Helfern sowie den Enchenbergern für ihre große Gastfreundlichkeit.
Bei einem gemeinsamen Mittagsmenue mit Quiche und Rinderbäckchen konnten sich alle stärken und die gute partnerschaftliche Beziehung der beiden Gemeinden vertiefen.
Für den Heimtransport der Radfahrer und ihrer Zweiräder war bestens gesorgt, so dass alle entspannt die Heimreise antreten konnten.
Die Meinung aller Teilnehmer war einhellig: es war wieder eine schöne gelungene Veranstaltung und: die nächste Tour sollte nicht erst wieder in sechs Jahren stattfinden!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.