Michael Bollen

Hier gibts einiges zu lesen!

Home

Exemple
Featured Post

Reinhardt nimmt euch mit auf eine visuelle Reise durch Hangard, eingefangen im Laufe des Jahres. Diese Bilder zeigen die Schönheit und Vielfalt unserer Region. Jedes Foto erzählt seine eigene Geschichte und fängt die kleinen, besonderen Augenblicke ein.

Read More →
Exemple

Spendenverdoppelung durch SPK am 30. Oktober!

Unterstütze unser Projekt! – Deine Spende zählt!

Wir nehmen an der Aktion „Meine Helden – Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse Neunkirchen und des Landkreis Neunkirchen teil – und du kannst uns dabei helfen, etwas Großes zu bewegen!

Warum deine Unterstützung wichtig ist: Mit deiner Spende können wir unser Projekt „Erweiterung der Weihnachtskrippe um die Heiligen Drei Könige“ realisieren und die tolle Krippe mit fast lebensgroßen Figuren ergänzen. Ob klein oder groß, jeder Beitrag hilft, unser Projekt zu verwirklichen.

Was du tun kannst: · Besuche unsere Projektseite auf www.meine-helden-sparkasse.de

· Unterstütze uns mit deiner Spende

· Teile unser Projekt in deinem Netzwerk.

Wenn Ihr am 30. Oktober (Weltspartag) spendet, verdoppelt die SPK eure Spende- deshalb lohnt sich euer Beitrag an diesem Tag ganz besonders!

Read More →
Exemple

Auch dieses Jahr lädt der TV Hangard wieder alle Kinder ein zur großen Halloween-Party.

Sie startet um 17 Uhr und geht für die kleinen bis 21 Uhr, die größeren Kinder können bis 23 Uhr feiern. Der Eintritt kostet 8 Euro pro Kind (TV-Mitglieder 6 Euro). Anmeldung ist verpflichtend bis 15. Oktober

Read More →
Exemple

Der Heimat-und Kulturverein und die Freiwillige Feuerwehr Hangard laden alle Kinder mit Angehörigen ein zum traditionellen St. Martinsumzug.

Der Umzug beginnt um 17 Uhr in der katholischen Kirche und um 17.30 Uhr startet der Laternenumzug in Gefolge des berittenen St. Martin und Fackelträgern der freiwilligen Feuerwehr unter musikalischer Begleitung durch die Musikfreunde Hangard.

Auf dem Pirmin-Raber-Platz ist auch dieses Jahr wieder ein großes Martinsfeuer vorbereitet und die Kinder bekommen eine Martinsbrezel. Für das leibliche Wohl aller Gäste ist zudem bestens gesorgt.

Read More →
Exemple

Nach der Pflichtvorstellung folgt nun die Kür.

Im Rahmen des Programmes „AuFleben“ wurde das wichtige Thema „Sturzprophylaxe“ bereits in einem Workshop im Frühjahr vorgestellt. Wie angekündigt starten jetzt die angekündigten Übungsstunden.

Der TV Hangard bietet in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Turnerbund unter Leitung der ausgebildeten Sturzpräventions- Trainerin Martina Sutter den praktischen Teil dieses Projektes an.

Am Donnerstag, dem 9.10. 2025 um 9 Uhr in der Ostertalhalle findet der zweite Kurs statt. Es werden Übungen zur Stärkung von Gleichgewicht und Körperbeherrschung eingeübt, um das mit dem Lebensalter steigende Risiko von Stürzen zu senken.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet. Ein Schnuppertraining ist kostenlos möglich, wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine telefonische Anmeldung unter 06821-58206 oder email an martina.sutter@gmx.de gebeten.

Read More →
Exemple

Am „Kerwesondaa in Hangard“ gastierte sowohl in der Kreisliga A als auch in Landesliga der Tabellendritte SV Reiskirchen im heimischen Ferraro-Sportpark. Dabei kam es in der Landesliga Ost zum ersten Spitzenspiel der Saison. Beide Teams waren noch ungeschlagen und rangierten auf Platz 1 und 3 der Tabelle.

Die 200 Zuschauer im Ferraro-Sportpark sahen im Spitzenspiel der Landesliga Ost eine sehr gute Leistung der SVGG Hangard, welche zu einem 3:0 gegen den SV Reiskirchen führte.

Mit diesem Heimsieg bleibt das Landesliga-Team SVGG Hangard ungeschlagen und mit 26 Points (46 Tore!) an der Tabellenspitze.

Foto vo.li. Markus Lerner (2. Vors. HuK Hangard, Christian Lerner (2. Vors. SVGG Hangard), Helmut Evert (1. Vors. HuK Hangard), Martin Bölk (1.Vors. SVGG Hangard)

Die SVGG Hangard bedankt sich recht herzlich bei Helmut Evert und Markus Lerner vom Hangarder Heimat- und Kulturverein. Der HuK-Hangard spendete 500,00 € als Anteil für die Anschaffung neuer Trikots. 

Textauszüge und Fotos: SVGG Hangard

Read More →
Exemple

Am 18. Oktober öffnen um 18 Uhr die Zeltvorhänge und setzen damit den Startschuss zur diesjährigen Festveranstaltung. Ab 19 Uhr erwartet euch mit Flammkuchen, Leberknödeln mit Sauerkraut, Schnitzelweck, Rostwurst, Currywurst und Pommes ein reichhaltiges Essensangebot aus unserer Zeltküche. Ab 20 Uhr geht’s dann richtig rund: Wir begrüßen die Partyband PartyeXpress im schönen Ostertal. In der Cocktailbar von Eleven Cocktailcatering erwarten euch eine Reihe von frisch zubereiteten und leckeren Getränken für jeden Geschmack.

Am 19. Oktober öffnet um 10 Uhr das Festzelt zum Frühschoppen. Ab 11 Uhr spielt die Band Alpingaudi eine breite Mischung von Schlager-, Partyhits und Rocksongs. Um 12 Uhr beginnt dann der Essensverkauf aus der Zeltküche: Mit unserem Floriansbraten mit Knödeln und Rotkraut, Leberknödeln mit Sauerkraut, Schnitzelweck, Rostwurst, Currywurst und Pommes ist für jeden was dabei. Ab 13:30 Uhr startet unser Kaffee- und Kuchenverkauf.

Am „Tag der Feuerwehr“ bieten wir für die kleinen und großen Besucher am Sonntag wieder ein ganztägiges Rahmenprogramm auf dem Festplatz vor dem Zelt – unter anderem mit einer Fahrzeug- und Geräteausstellung, umfangreichen Informations- und Präventionsmaterialien, Drehleiter- und Kinderrundfahrten, einer Showübung unserer Jugendfeuerwehr und vielem mehr.

Sei dabei – wir freuen uns auf Euch!

Read More →
Exemple

Seit zwei Jahren steht in Hangards Ortsmitte auf der überdachten Terrasse in der Lindenstraße eine außergewöhnliche Weihnachtskrippe. Sie wurde vom Heimat- und Kulturverein Hangard und der Dorfentwicklungsgruppe aufgebaut und mit Spenden der Bürger finanziert.

Die ansprechenden Figuren sind fast lebensgroß und ergeben in dem schönen Rahmen und bei abendlicher Beleuchtung eine sehr stimmungsvolles vorweihnachtliches Bild. Bei allen Bürgern und Gästen, vor allem auch bei Kindern, kommt die Krippe gut an.


Jetzt soll die Gruppe der heiligen Familie um die „Heiligen drei Könige“ ergänzt werden. Sie würden das Bild hervorragend abrunden. Da die wetterfesten großen Figuren ihren Preis kosten, sind wir auf finanzielle Ünterstützung angewiesen, um dies umsetzen zu können.

Wir wären Ihnen außerordentlich dankbar, wenn Sie sich an diesem besonderen Projekt beteiligen können mit einer Spende auf das Konto

IBAN: DE65 5925 2046 0042 0007 77

mit dem Stichwort „Könige“. Es können auf Wunsch Spendenquittungen ausgestellt werden.

Read More →
Exemple

Der Ortsrat hatte am 21. September 2025 in die Ostertalhalle Hangard eingeladen und etwa 100 Senioren sind gekommen. Sie wurden begrüßt von Ortsvorsteher Tobias Wolfanger und dem Beigeordneten Thomas Hans.

Der Beigeordnete der Kreisstadt Thomas Hans begrüsste die zahlreichen Gäste

Die Musikfreunde Hangard spielten gekonnt auf und die Tanzgruppe  „Die tanzenden 13“ bot eine eindrucksvolle Darbietung.

Die Musikfreunde Hangard sorgten für musikalische Unterhaltung.

Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen, Würstchen und Kaltgetränke. So war genug Gelegenheit zum geselligen Beisammensein, welches gerne genutzt wurde.

Es gab auch einiges zu gewinnen:  11 Präsentkörbe – gespendet von verschiedenen Parteien, Gruppen und Privatpersonen- wurden ausgelost. Zudem gab es Geschenke für die älteste Frau, den ältesten Mann und das älteste Ehepaar im Saal.

Einer von 11 verlosten Präsentkörben: Stadtrat Markus Lerner überreichte einen Geschenkkorb an Manfred Clos

Besonderer Dank geht an die freiwillige Feuerwehr Hangard und alle freiwilligen Helfer, die sich bei Auf- und Abbau sowie im Service aktiv eingebracht und so zum Gelingen der Feier beigetragen haben.

Read More →
Exemple

Am Sonntag, den 14. September 2025 fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins „Gut Schuß“ Hangard statt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung trafen sich zahlreiche Schützenbrüder und Schützenschwestern im Schützenhaus, um das neue Schützenkönigspaar zu ermitteln.

Um diese Pokale ging der Wettkampf

In einem spannenden Wettkampf setzten sich schließlich Otmar Schneider als Schützenkönig und Angelika Müller als Schützenkönigin durch, indem sie jeweils ihren Adler abschossen.

Zuvor wurden bereits die Ritter Heinz-Werner Schwarz und Bernd Müller und die Hofdamen Ilona Schwarz und Traudlinde Müller ermittelt.

Schützenkönig Otmar Schneider (Mitte) mit den Rittern Bernd Müller (li) und Heinz-Werner Schwarz (re)
Schützenkönigin Angelika Müller (Mitte) mit den Hofdamen Ilona Schwarz (li) und Traudlinde Müller (re)

Nach der Proklamation der neuen Majestäten ließen die Schützen das Königsschießen gemütlich ausklingen.

Read More →