Zahlreiche Familien nahmen teil am traditionellen Hangarder Martinsumzug am 7. November 2025

Posted on November 9, 2025

Home Beiträge Zahlreiche Familien nahmen teil am traditionellen Hangarder Martinsumzug am 7. November 2025

Exemple

Zahlreiche Familien nahmen teil am traditionellen Hangarder Martinsumzug am 7. November 2025

Reiterin Thalischa führte im Ornat von Sankt Martin den Umzug an
Zu Beginn des Umzuges fand eine Martins-Andacht in der kath. Kirche Hangard statt mit musikalischer Begleitung durch die Musikfreunde Hangard. Die Botschaft der Andacht lautete: Nehmt ein Beispiel an Sankt Martin, der mit anderen geteilt hat.
Anschließend sammelten sich die zahlreichen Kinder und Familien mit ihren Laternen, Feuerwehr und Musikfreunde Hangard vor der katholischen Kirche zum gemeinsamen Laternenumzug, welcher angeführt wurde von Sankt Martin.
Sankt Martin und Feuerwehr lauschten mit den Zugteilnehmern bei einem Halt vor dem Brunnenplatz den Martinsliedern der Musikfreunde Hangard
Auf dem Pirmin-Raber-Platz begrüßte schon ein leuchtend großes Martinsfeuer die Zugteilnehmer. Es war aufgebaut und angezündet worden unter sachkundiger Aufsicht der Feuerwehr Hangard.

Anschließend konnte sich alle in der Feuerwehrhalle stärken bei Rostwurst, Glühwein und anderen Getränken, welche von der freiwilligen Feuerwehr Hangard ausgegeben wurde.

Der Heimat- und Kulturverein bot Martinsbrezeln an- für die Kindergartenkinder und den Feuerwehrnachwuchs kostenlos, für alle anderen zu einem günstigen Preis. Der Erlös dieses Brezelverkaufes wird vom Heimat- und Kulturverein Hangard gespendet zu Gunsten der Kinderkrebshilfe der Universität Homburg.

Helmut Evert und Karin Weidner freuen sich, dass alle 300 Brezeln verteilt werden konnten

Alle Teilnehmer waren froh , dass in Hangard dieser traditionelle Brauch in schöner Form gepflegt wird- Ein Dank an alle Unterstützer und Helfer.