Am 30 August startete die dritte Radtour Hangard- Enchenberg. Der Hangarder Partnerschaftsausschuss hatte zusammen mit dem HUK die Tour vorbereitet.
Um 9.00 Uhr startete die Radlergruppe am Pirmin-Raber- Platz. 1 Radlerin und 10 Radler wurden von Helmut Evert und Rolf Altmeyer auf den 60 km langen Weg nach Enchenberg verabschiedet.

Die Tour ging über Zweibrücken, Hornbach, Volmunster zum Zielort. Die Tour führte auf direktem Weg nach Enchenberg über eine landschaftlich reizvolle Strecke.

Für Verpflegung war gesorgt: der Partnerschaftsausschuss hatte in Hornbach eine Raststation mit Verpflegung vorbereitet. Entgegen der Vorhersage war das Wetter stabil, Ein kleiner Regenguss konnte unter einer Brücke überstanden werden, der Zieleinlauf in Enchenberg fand dann bei schönstem Sonnenschein statt.

In Enchenberg standen an der Multifunktionshalle zur Begrüßung schon zahlreiche Enchenberger und Hangarder bereit, welche die einfahrende Radlertruppe lautstark begrüßten. Hier wurden Getränke gereicht und es bestand die Möglichkeit zum Duschen.

Anschließend trafen sich alle Radfahrer und Vertreter beider Partnerschaftsausschüsse im Gasthaus „Auberge Sainte-Vérène„. Die Präsidentin des Enchenberger „Comitee de Jumelage“ Corinne Kugel hieß die Gäste willkommen und würdigte die sportliche Leistung der Radler. Auch Helmut Evert in Vertretung des verhinderten Karl Jung begrüßte die Gäste und dankte den Helfern sowie den Enchenbergern für ihre große Gastfreundlichkeit.


Bei einem gemeinsamen Mittagsmenue mit Quiche und Rinderbäckchen konnten sich alle stärken und die gute partnerschaftliche Beziehung der beiden Gemeinden vertiefen.
Für den Heimtransport der Radfahrer und ihrer Zweiräder war bestens gesorgt, so dass alle entspannt die Heimreise antreten konnten.
Die Meinung aller Teilnehmer war einhellig: es war wieder eine schöne gelungene Veranstaltung und: die nächste Tour sollte nicht erst wieder in sechs Jahren stattfinden!