Zahlreiche Besucher genossen am Muttertag ein tolles Frühschoppen-Konzert in der Osterhalle bei Spießbraten und Kartoffelsalat.

Der „Verein der Musikfreunde Neunkirchen-Hangarde.V.“ hat anlässlich seines 70. Geburtstages zu diesem Konzertereignis eingeladen nach dem Motto: „Mer gehn off die Hangard Mussig mache“
Die Musikfreunde luden die Bevölkerung zu einem Frühschoppenkonzert am Muttertag ein. Wie von den verantwortlichen Vorstandsmitgliedern zu hören war, war man über den Andrang überrascht. Schon vor Beginn des Konzertes musste man Tische und Stühle nachstellen, damit die ca. 140 Gäste einen Sitzplatz hatten.
Das Orchester unter der Leitung von Michael Christmann eröffnete mit dem „Ruetz Marsch“ das Konzert. Das Programm ging musikalisch breit gestreut weiter mit Stücken aus Rock-Pop über Musicaltitel und Filmmusik bis zur Polka und bayerisch-böhmischer Blasmusik. Das Orchester begeisterte wieder mit harmonischem und kraftvollem Klangkörper und stimmungsvoller Umsetzung der Werke.

Dazwischen begrüßte die Vorsitzende Petra Simon das Publikum, die stellvertretende Ortsvorsteherin Sandra Hans, den Vorsitzenden des Kulturvereins in Neunkirchen Frank Lemmes und die Ehrenmitglieder des Vereins. Sie bedankte sich auch bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern.
Anschließend gönnte sich das Orchester eine zwanzigminütige Pause und die Zuhörer konnten sich mit Spießbraten oder Bratwurst stärken. Nach der Pause ging es dann bei bester Stimmung, die auch auf die Zuhörer übersprang, musikalisch weiter. Zu schnell für viele Gäste war man am Ende des abwechslungsreichen Programms angelangt.
Zum Abschluss gab es Standing Ovations und das Orchester kam nicht umhin, eine Zugabe zu spielen. Dirigent und Orchester entschlossen sich dann, die „heimliche saarländische Hymne“ zu intonieren. Das begeisterte Publikum hörte zum Abschluss den „Steiger Marsch“. Mit diesem letzten Stück ging ein unterhaltsamer Frühschoppen zu Ende.
Beim Abschied bekam jede Frau eine rote Rose überreicht zum Muttertag, gespendet von Markus Lerner.

Die Musikfreunde Hangard weisen schon jetzt darauf hin, dass das zweite Jubiläumskonzert am 15. November in der katholischen Kirche in Hangard stattfinden soll.